Viel spaß für jung und alt
Mehr Dazu
Viel spaß für jung und alt
Viel spaß für jung und alt
Viel spaß für jung und alt
Lust auf Luft? Zum Aufwärmen stehen kurze Spiele auf dem Programm, anschließend wird zum Kraftaufbau ein Krafttraining absolviert. Der Hauptteil des Kurses besteht aus dem Trainieren an den Luftakrobatik-Geräten. Die Kursteilnehmer erhalten entsprechend ihrem Kenntnisstand Übungen für das Luftakrobatik-Gerät. Die Luftakrobatik-Geräte werden in einer Höhe von 2 – 7 Metern aufgehängt. Die Teilnehmer sind dabei durch Weichböden-Matten geschützt. In den kurzen Kraftpausen beobachten die Teilnehmer die anderen beim Arbeiten an den Geräten. Das Dehnen der Muskulatur wird stets zum Abschluss der Kurseinheit durchgeführt. Am Ende des Kurses findet eine kleine Aufführung oder ein Abschluss in anderer Form statt, zu der die Eltern und Familien herzlich eingeladen sind.
Die Woche in Frangart ist ein Mix aus allgemeiner Zirkuswoche (Jonglage, Einrad, Balancieren und vielem mehr) und einer Luftwoche!
Die Luftakrobatik-Kurse eignen sich für Kinder und Jugendliche, die gerne klettern, turnen und sich für schöne akrobatische Figuren begeistern. Neben den Einzelübungen gibt es Partnerarbeit und Teamarbeit. Die Teilnehmer stärken beim Training die Muskulatur, die Kondition und die Konzentration, überwinden Berührungsängste und überwinden die Angst sich bei den sogenannten Abfallern kontrolliert fallen zu lassen.
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Termin: Montag, 1. September - Freitag, 5. September 2025
Zeiten: 8.30 - 12.30 Uhr
Ort: Turnhalle Grundschule Frangart, Sigmundskroner-Str. 10, Frangart
Team: Jenny Ladurner, Daria Wiedenhofer
Kursbeitrag: € 120,00
Anmeldung: Anmeldungen erfolgen bevorzugt mittels E-Mail oder Whatsapp-Nachricht. Zu den Bürozeiten sind wir gerne auch telefonisch für Beratungen zu den Sommerwochen zur Verfügung und nehmen Anmeldungen entgegen, falls eine Anmeldung per E-Mail oder Whatsapp-Nachricht aus technischen Gründen nicht möglich ist.
Start Anmeldung Mitglieder: Mitglieder der Mitgliedsjahre 2024 und 2025 können sich ab Dienstag, den 18. Februar um 7.30 Uhr anmelden. Nachrichten, die vor 7.30 Uhr eingehen, werden NICHT berücksichtigt! Achtung! Neue Mitglieder ab dem Jahr 2025: Der Mitgliedsbeitrag 2025 muss vor dem 8. Februar 2025 einbezahlt worden sein, damit die Anmeldung bereits ab 18. Februar möglich ist.
Start Anmeldung neu Interessierte / ehemalige Mitglieder (vor 2024): Neu Interessierte und ehemalige Mitglieder (vor 2024) können sich ab Donnerstag, den 20. Februar um 7.30 Uhr anmelden. Nachrichten, die vor 7.30 Uhr eingehen, werden NICHT berücksichtigt.
Hinweis: Dieses Angebot richtet sich nur an TeilnehmerInnen mit ausreichenden Vorkenntnissen. Die in Frage kommenden TeilnehmerInnen unserer Kurse werden direkt von uns kontaktiert!